Eine gute Suppe kann einem irgendwie den Tag retten. Auch wenn das knusprig geröstete Brot, welches dazu gereicht wird, manchmal dazu neigt der Suppe die Show zu stehlen.
Diese Tomatensuppe klingt zwar nicht besonders aufregend, aber sie schmeckt einfach immer und ist so leicht zu machen. Solche Klassiker geraten bei uns zugegebenermaßen manchmal in Vergessenheit. Umso schöner ist es, wenn man sie nach einer Weile wieder entdeckt und sie dann wieder in seine Standardrezepte übernimmt. In unserer Familie ist diese leckere Tomatensuppe ein genau solches Gericht.
Wir verraten dir heute wie du es ganz einfach selbst zaubern kannst.
Sie besteht aus leckeren, am besten reifen Tomaten und frischen Kräutern. Sie geben einen leichten und frischen Geschmack.
Auch hier kann man einiges nach Geschmack anpassen. Wenn Kinder mit essen, kann man beispielsweise Reis oder ein paar kleine Nudeln in die Suppe geben.
Für Knoblauch-Liebhaber können wir empfehlen das Brot als Beilage bzw. zum Dippen mit Olivenöl in der Pfanne zu rösten und ein oder zwei Knoblauchzehen mit in die Pfanne zu geben. Nach dem Rösten kann man das Knoblaucharoma im Brot schmecken oder für das nächste Level den Knoblauch sogar mit auf das Brot streichen.
Einfache Tomatensuppe
Zutaten
- 1 kg Tomaten (möglichst reif)
- 1 Zwiebel (groß)
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- 600 ml Gemüsebrühe
- 3 Zweige frischer Thymian
- Salz
- Pfeffer
- 100 ml pflanzliche Sahne
- etwas Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Agavendicksaft oder Dattelsirup)
Anleitungen
- Die Tomaten waschen und mit einem guten Messer in grobe Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Dann in dem Olivenöl glasig dünsten.
- Nun die Tomaten hinzu geben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Direkt den Thymian mit hinein geben, zum Kochen bringen und ca. 10 Min. köcheln lassen. Etwas Salz und Pfeffer kann auch schon dazu gegeben werden.
- Nun die Suppe pürieren und durch ein Sieb streichen. Und noch einmal kurz aufkochen.
- Wer es cremig mag, kann etwas pflanzliche Sahne oder Creme Fraiche dazu geben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Ggf. etwas Agavendicksaft oder Dattelsirup hinzu geben, falls die Tomaten noch etwas zu sauer waren.
- Nun in einer Schüssel anrichten und mit etwas Creme Fraiche und ein paar Scheiben geröstetem Brot servieren.