Spargel schälen, die trockenen Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
Einen kleinen Topf mit etwas Wasser aufsetzen. Den Spargel hinzugeben und mit Zucker, Salz und Butter aufkochen. Köcheln lassen und kurz bevor der Spargel die gewünschte Konsistenz hat, vom Herd nehmen.
Karotten schälen, in gleich dicke Scheiben schneiden und zur Seite stellen. Je dicker die Scheiben, desto länger die Garzeit.
Petersilie waschen, fein hacken und ebenfalls beiseite stellen.
Nun einen großen Topf aufstellen und die Butter bei mittlerer Temperatur schmelzen. Dann das Mehl zur Butter geben und etwas anrösten. Dabei gut rühren. Nach 2- 3 Minuten zunächst mit etwa 400 ml Brühe ablöschen und mit dem Schneebesen die Klümpchen heraus rühren.
Nun weiter rühren und andicken lassen. Das dauert ebenfalls etwa 3 Minuten. Wenn die Soße direkt zu dick wird, weiter mit Brühe auffüllen und glatt rühren.
Wenn die Soße weiter eingedickt ist, können nun die Karottenscheiben dazu. Diese unter Rühren in der Soße kochen, bis sie noch bissfest sind.
Falls gewünscht, in der Zwischenzeit den Hähnchenersatz in etwas Öl anbraten.
Wenn die Karotten bissfest sind, können Muskat, pflanzliche Sahne, Erbsen, den Spargel, sowie den Hähnchenersatz dazu.
Dann die Hitze reduzieren und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Wenn die Soße zu dickflüssig sein sollte, noch etwas Brühe hinzu geben und vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Am besten mit Reis und frischer Petersilie servieren und genießen!