Mehl, Olivenöl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Den Knoblauch schälen und fein würfeln.
Knoblauch mit in die Schüssel geben und die Hefe ebenfalls dort hinein bröseln. Dann das lauwarme Wasser hinzu geben und gut durchkneten. Nach ein paar Minuten entsteht ein geschmeidiger Teig.
Diesen nun abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
Nach etwa einer Stunde sollte er ordentlich an Volumen gewonnen haben.
Nun den Teig in gleich große Teigkugeln teilen. 9 Stück sollten gut machbar sein. Sollte der Teig zu feucht sein und arg kleben, noch etwas Mehl unter kneten. Aber lieber sparsam mit Mehl sein, da es die Knoten später trocken werden lässt.
Jeden der 9 Kugeln nun zu langen rollen formen. Dafür etwas Mehl auf der Arbeitsfläche ausstreuen. Nun daraus eine Schlaufe drehen und diese zu einem Knoten festziehen. Das geht besser, wenn der Teig außen herum ausreichend bemehlt ist.
Die Teigknoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die pflanzliche Butter schmelzen und mit etwas Salz und wer mag auch zusätzlich Knoblauch und Kräutern würzen.
Diese Mischung dann auf die Teigknoten streichen und im Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen. Je nach Größe sind 15-20 Minuten in der Regel perfekt. Sie sollten nur leicht gebräunt sein, dann sind sie innen auch noch schön zart.