Die Knoblauchzehe abziehen, die getrockneten Tomaten abtropfen und grob hacken.
Beides zusammen mit den Walnüssen, den Hefeflocken und dem Öl in einen guten Mixer geben und annähernd cremig mixen.
Abschmecken und ggf. noch etwas Hefeflocken oder Öl hinzu geben.
Je nach Würze der getrockneten Tomaten können etwas italienische Kräuter dazu gegeben werden. Zum Schluss nochmals kurz mixen und alles gut zu verrühren.
Das Pesto eignet sich perfekt um es direkt mit heißen, noch tropfnassen Nudeln zu vermischen. Wenn die Masse zu trocken erscheint, noch etwas gutes Olivenöl dazu geben und genießen!
Notizen
Die italienischen Kräuter kommen ins Spiel, wenn die Würze der Tomaten in Öl nicht kräftig genug war. Hier kann man sich also mit ein paar zusätzlichen Kräutern behelfen um noch etwas mehr Geschmack in das Pesto zu bekommen.In einem ausgekochten Schraubglas hält es sich recht lange im Kühlschrank.